Sozialpädagogik HF
Die hsl bildet Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen auf der Stufe Höhere Fachschule (HF) aus.
Die generalistischen Ausbildungsgänge vermitteln Berufskompetenzen, die den Weg in verschiedene Tätigkeitsfelder in der Praxis öffnen.
Die Ausbildung orientiert sich am Stand der Wissenschaften und den Anforderungen der Praxis. Sie stützt sich auf aktuelle Erkenntnisse der Lernforschung und der Didaktik.
Die hsl ist eine Präsenzschule. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Studienbeginn ist jeweils im Herbst.
Voraussetzung für das Studium ist eine abgeschlossene Ausbildung auf der Stufe Sek II.
Es gibt drei verschiedene Ausbildungswege, alle führen zum eidgenössisch anerkannten Abschluss diplomierte Sozialpädagogin HF / diplomierter Sozialpädagoge HF.
-
Vollzeit VZ > - 3 Jahre
-
Berufsintegriert BI > - 4 Jahre
-
Berufsintegriert mit berufsspezifischer Vorbildung BIV > - 3 Jahre
Übersicht der drei Ausbildungswege